INSEL BÖMLO: Sag mir, wo die Makrelen sind...... (Fortsetzung)
Nachdem Eivind mit seiner Familie eine Tour durch
Europa machte, war geplant, dass ich die beiden
Häuser Bryggekanten ROT und GELB reinige.
Am Nachmittag kamen dann die neuen Gäste,
die ich in alles einwies und auch alles zeigte.
Mein Mann erklärte den Gästen die Boote und
machte mit ihnen eine Probefahrt.
So lernten wir auch mal die „andere Seite“ kennen.
Es war sehr interessant !
Am Sonntag machte mein Mann eine Bootstour mit
unserem Vermieter Björn, der mal auf die Schnelle
fünf schöne Seelachse fing.
Danach rasten sie mit seinem Speedboot
über den Stokksund.
Ein herrliches Gefühl von Freiheit“
hörte ich meinen Mann noch am Abend schwärmen.
Immerhin hatten sie Spaß beim Bootsfahren,
denn gefangen haben sie ……..nix !
Immer noch warteten wir auf die Makrelen, die ja
angeblich schon so lange überall waren !
Ich weiß nicht mehr genau wann
ich denke es war der Dienstag in der 2. Urlaubswoche.
Beim Ablassen stoppte auf einmal die Schnur an Norberts Angel
……und, es wird doch nicht…..
na endlich:
Es war eine Makrele, die zweite in dieser Zeit und wieder so ein Riese.
Sie werden doch nicht endlich da sein…….?
Ne, es war mal wieder ein Einzelgänger.
Am Abend machte mir mein Mann
wieder ein Stück Makrele an den Haken
und runter ging es bis zum Grund.
Es dauerte diesmal etwas länger, aber dann ging es wieder los.
Es war da unten etwas, das Schnur von meiner Rolle haben wollte.
Also Anhieb und marsch nach oben.
Wieder ein herrlicher Drill auch schon deshalb, weil man
lange Zeit nicht weiß, was an der Schnur zieht.
Dann sah ich etwas Weißes hochkommen.
Es war ein Leng, der meine Makrele wollte.
Auf den Rest meines Köders hatte ich keinen Biß mehr.
So ging langsam unser Urlaub schon wieder zu Ende.
Zuerst verließen uns unsere Bremer Richtung Heimat.
Für sie reiste eine nette Gruppe für Bryggekanten ROT an,
die sich auch vom ständigen Regen nicht abhalten ließen,
am 1. Tag noch eine Ausfahrt zu machen.
Als sie am Sonntag zum Haus Bryggekanten zurück kamen,
erlebten wir eine große Überraschung
Helga hatte ein glückliches Händchen:
Sie hatte einen Breiflabb gefangen.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH
Das war natürlich ganz toll, so einen Fisch hatten
wir noch nie live gesehen.
Sie hatte den Seeteufel gefangen,
als sie an der Anlegestelle in Rubbestadneset auf ihre
Angelkollegen im anderen Boot warteten.
Dort hat es eine Tiefe von 32 Metern.
Was soll ich sagen, wir waren kurz davor an der Stelle und
hatten……. Nix !
Wir hatten in den zwei Wochen alles, was das Wetter bieten kann.
Von heiß bis Wolkenbruch und Land unter.
Aber mit dem Dieselkutter und der Kajüte
ist das niemals ein Problem gewesen.
Auch war der Dieselkutter super sparsam im Verbrauch.
Mein Mann hat die schöneren Seelachse
und Pollacks erwischt,
und ich mit den Makrelen die beiden schönen Fische,
so dass jeder zufrieden war.
Mit unserem sehr netten Vermieter Björn
hatten wir viel Spaß.
Auch wenn uns in diesem Jahr die Fische nicht
ins Boot gesprungen sind und wir
sie oft suchen mussten
hatten wir doch wieder einen Super-Urlaub,
haben wieder nette Leute in
den Nachbar-Häusern kennengelernt
Und
hatten Gaff und Kescher dabei !
Tschüss Bömlo 2009
Wir kommen gerne wieder zurück 2010 !!!
Lesezeichen