Norwegen-Angelfreunde

  
Anzeigen
 

 

    
Norwegen-Angelfreunde, Freunde geben Auskunft

Werbung:

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 6 von 15
  1. #1
    Norgefan
    Registriert seit
    30.07.2008
    Ort
    Mittelfranken
    Alter
    62
    Beiträge
    210
    Danke
    51
    Erhielt 189 Danke für 34 Beiträge

    Standard INSEL BÖMLO: Sag mir, wo die Makrelen sind....

    Endlich war er da, der Tag der Abreise.
    Wir wollten auf unsere geliebte Insel Bömlo
    an den Innvaerfjord fahren.

    Bei „Kaiserwetter“ kamen wir in Hirtshals an


    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Bild1.jpg 
Hits:	280 
Größe:	34,4 KB 
ID:	11842

    Abfahrt: 04.07. 9.00 Uhr in Hirtshals

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Bild 2.jpg 
Hits:	264 
Größe:	41,8 KB 
ID:	11843


    Nach einer langen, sonnigen Überfahrt kamen wir
    um 20.00 Uhr in Stavanger-Risavika an.

    Nun schnell weiter zur Inlandsfähre Mortavika – Arsvagen,
    gerade noch geschafft…..
    und dann endlich am Ziel:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Bild3-Haus.jpg 
Hits:	270 
Größe:	83,1 KB 
ID:	11844


    Zuerst sahen wir die Hütte,
    ums Haus herum unsere Dieselschnecke…….

    Alles noch da, wir waren glücklich.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Bild4-Boot.jpg 
Hits:	342 
Größe:	65,1 KB 
ID:	11845

    Bei der Ankunft wurden wir herzlich von unseren „Bremern“
    Ute und Peter und den norwegischen Freunden
    Eivind und Bente begrüßt.

    Inzwischen war es fast Mitternacht.

    Ich machte mich daran, die Hütte einzuräumen,
    während mein Mann sich um die Angeln und Ausrüstung kümmerte.

    So war dann auch die erste Ausfahrt am nächsten Morgen
    nicht mehr fern. Wir probierten es an
    den „alten Stellen“ von den vorherigen Jahren
    auf Makrelen, aber ohne Erfolg.

    „Na, dann versuchen wir halt was anderes“ sagte mein Mann
    und wir angelten jetzt auf Seelachs.
    Hier waren wir bedeutend erfolgreicher.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Bild5-Seelachs.jpg 
Hits:	268 
Größe:	63,4 KB 
ID:	11846

    Wir nahmen dabei nur die Seelachse mit,
    die uns groß genug erschienen.
    Die kleineren dürften zurück in den Stokksund.

    Nachdem wir ein paar schöne Exemplare erwischt hatten,
    stellten wir das Angeln ein und machten aus
    dem restlichen Tag eine entspannte Bootstour.


    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Bild6-Tour.jpg 
Hits:	278 
Größe:	44,5 KB 
ID:	11847


    Am nächsten Tag war ein großes Grillfest mit
    den Gästen aus allen 3 Häusern, Bryggekanten GELB,
    Ankerloftet und Bryggekanten ROT,
    sowie mit unserem Vermieter Björn und
    Eivind mit Frau Bente geplant.

    Wir saßen alle vor Bryggekanten ROT und ließen es
    uns mit fränkischer Bratwurst, Pernod-Kartoffeln, Salaten
    und frischgezapften Bier gut gehen.


    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Bild7-Grillen.jpg 
Hits:	255 
Größe:	119,8 KB 
ID:	11848



    Ute und Peter waren super Gastgeber und
    jeder fühlte sich wohl.
    Wir sprachen in Deutsch, Norwegisch und Englisch
    und haben dabei viel gelacht.
    Den Abend ließen wir ausklingen bei
    Akkordeonmusik und bester Stimmung.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Bild8.jpg 
Hits:	266 
Größe:	71,0 KB 
ID:	11849

    Am nächsten Morgen fuhren wir entspannt zum Angeln,
    und was soll ich sagen, kaum zu glauben:
    Ich fing eine einzige Makrele,
    die nicht größer hätte sein können.

    Bei unserer Ausfahrt am Abend machte mir
    mein Mann ein Stück Makrele an ein
    Grundvorfach und ich ließ den Köder runter.

    Immer tiefer bis die Schnur bei 109 Meter stoppte.
    „Du musst den Köder immer wieder leicht anheben und
    absinken lassen, aber immer wieder den Grund spüren“
    hörte ich vom anderen Ende des Bootes.

    Genau das machte ich bis… Nanu, was war das,
    der Boden war auf einmal weg. Ich versuchte die
    Schnur zu spannen und merkte jetzt, dass ich
    irgendwie fest hängte.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Bild  9.jpg 
Hits:	308 
Größe:	73,3 KB 
ID:	11850

    „Meine einzige Makrele“
    dachte ich noch bis ich merkte,
    dass dieses „Irgendwie“ an der Schnur zog.
    Was soll ich sagen, es war ein
    herrlicher Drill den Fisch nach oben zu bekommen,
    wenn mir auch die Arme wehtaten.
    Immer wieder hörte ich: „Schaffst des noch….
    Soll ich übernehmen ….?“
    „Nee, nee, das schaff ich schon. „

    Man die Angel bog sich vielleicht !
    Und dann endlich:
    Mein bisher größter Lumb,

    7,5 kg schwer und 88 cm lang !

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Bild10-Brosme.jpg 
Hits:	254 
Größe:	82,9 KB 
ID:	11851



    Fortsetzung folgt........










  2. #2
    Riff Bezwinger Avatar von Gallere
    Registriert seit
    11.07.2008
    Ort
    Buchholz/Nordheide
    Beiträge
    4.661
    Danke
    1.288
    Erhielt 389 Danke für 223 Beiträge

    Standard

    Hallo Frankenlady

    Dieser Bericht fängt ja gut an:eek:.Besten Dank auch für die Bilder.

    Das Abenessen sei Dir gegönnt:eek:,um zu Kräften zu kommen:p,aber dann ist es Zeit

    für die Fortsetzung.:p

  3. #3
    Norgefan
    Registriert seit
    30.07.2008
    Ort
    Mittelfranken
    Alter
    62
    Beiträge
    210
    Danke
    51
    Erhielt 189 Danke für 34 Beiträge

    Standard Fortsetzung: INSEL BÖMLO: Sag mir, wo die Makrelen sind.....

    INSEL BÖMLO: Sag mir, wo die Makrelen sind...... (Fortsetzung)



    Nachdem Eivind mit seiner Familie eine Tour durch
    Europa machte, war geplant, dass ich die beiden
    Häuser Bryggekanten ROT und GELB reinige.
    Am Nachmittag kamen dann die neuen Gäste,
    die ich in alles einwies und auch alles zeigte.
    Mein Mann erklärte den Gästen die Boote und
    machte mit ihnen eine Probefahrt.

    So lernten wir auch mal die „andere Seite“ kennen.
    Es war sehr interessant !

    Am Sonntag machte mein Mann eine Bootstour mit
    unserem Vermieter Björn, der mal auf die Schnelle
    fünf schöne Seelachse fing.
    Danach rasten sie mit seinem Speedboot
    über den Stokksund.

    Ein herrliches Gefühl von Freiheit“
    hörte ich meinen Mann noch am Abend schwärmen.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Bild11-Speed.jpg 
Hits:	253 
Größe:	114,7 KB 
ID:	11852

    Immerhin hatten sie Spaß beim Bootsfahren,
    denn gefangen haben sie ……..nix !

    Immer noch warteten wir auf die Makrelen, die ja
    angeblich schon so lange überall waren !


    Ich weiß nicht mehr genau wann
    ich denke es war der Dienstag in der 2. Urlaubswoche.

    Beim Ablassen stoppte auf einmal die Schnur an Norberts Angel
    ……und, es wird doch nicht…..
    na endlich:
    Es war eine Makrele, die zweite in dieser Zeit und wieder so ein Riese.
    Sie werden doch nicht endlich da sein…….?
    Ne, es war mal wieder ein Einzelgänger.

    Am Abend machte mir mein Mann
    wieder ein Stück Makrele an den Haken
    und runter ging es bis zum Grund.
    Es dauerte diesmal etwas länger, aber dann ging es wieder los.
    Es war da unten etwas, das Schnur von meiner Rolle haben wollte.
    Also Anhieb und marsch nach oben.
    Wieder ein herrlicher Drill auch schon deshalb, weil man
    lange Zeit nicht weiß, was an der Schnur zieht.
    Dann sah ich etwas Weißes hochkommen.
    Es war ein Leng, der meine Makrele wollte.
    Auf den Rest meines Köders hatte ich keinen Biß mehr.


    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Bild12-Leng.jpg 
Hits:	273 
Größe:	244,9 KB 
ID:	11853

    So ging langsam unser Urlaub schon wieder zu Ende.

    Zuerst verließen uns unsere Bremer Richtung Heimat.

    Für sie reiste eine nette Gruppe für Bryggekanten ROT an,
    die sich auch vom ständigen Regen nicht abhalten ließen,
    am 1. Tag noch eine Ausfahrt zu machen.
    Als sie am Sonntag zum Haus Bryggekanten zurück kamen,
    erlebten wir eine große Überraschung
    Helga hatte ein glückliches Händchen:
    Sie hatte einen Breiflabb gefangen.

    HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Bild14-Helga.jpg 
Hits:	315 
Größe:	421,3 KB 
ID:	11854


    Das war natürlich ganz toll, so einen Fisch hatten
    wir noch nie live gesehen.
    Sie hatte den Seeteufel gefangen,
    als sie an der Anlegestelle in Rubbestadneset auf ihre
    Angelkollegen im anderen Boot warteten.
    Dort hat es eine Tiefe von 32 Metern.
    Was soll ich sagen, wir waren kurz davor an der Stelle und
    hatten……. Nix !

    Wir hatten in den zwei Wochen alles, was das Wetter bieten kann.
    Von heiß bis Wolkenbruch und Land unter.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Bild15-wetter.jpg 
Hits:	271 
Größe:	125,6 KB 
ID:	11855

    Aber mit dem Dieselkutter und der Kajüte
    ist das niemals ein Problem gewesen.
    Auch war der Dieselkutter super sparsam im Verbrauch.

    Mein Mann hat die schöneren Seelachse
    und Pollacks erwischt,


    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Bild16.jpg 
Hits:	235 
Größe:	97,8 KB 
ID:	11856


    und ich mit den Makrelen die beiden schönen Fische,
    so dass jeder zufrieden war.


    Mit unserem sehr netten Vermieter Björn
    hatten wir viel Spaß.

    Auch wenn uns in diesem Jahr die Fische nicht
    ins Boot gesprungen sind und wir
    sie oft suchen mussten
    hatten wir doch wieder einen Super-Urlaub,
    haben wieder nette Leute in
    den Nachbar-Häusern kennengelernt


    Und


    hatten Gaff und Kescher dabei !



    Tschüss Bömlo 2009



    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Bild17.jpg 
Hits:	336 
Größe:	142,3 KB 
ID:	11857



    Wir kommen gerne wieder zurück 2010 !!!



  4. #4
    Nr.11 - unvergessen Avatar von Brutzeljoe
    Registriert seit
    11.07.2008
    Ort
    Hamm
    Beiträge
    5.366
    Danke
    1.557
    Erhielt 1.102 Danke für 429 Beiträge

    Standard

    für den schönen Bericht.

    Hört sich ja nach einem entspannten und schönen Urlaub an.

    War euer Boot ein Silver Viking


    Gruß Mona und Achim

  5. #5
    wohnt hier Avatar von Frank auf Bømlo
    Registriert seit
    01.12.2008
    Ort
    bei Potsdam
    Alter
    57
    Beiträge
    6.644
    Danke
    826
    Erhielt 1.461 Danke für 355 Beiträge

    Standard

    Hallo mein Mädchen,

    ich hab mir ja schon fast so ein bisschen Sorgen gemacht. Obwohl ich ja weiss, - bei dem Papa bist Du gut aufgehoben.

    Hab vielen vielen Dank für den Bericht- das Gaff kommt garantiert noch zum Einsatz- Papa wird doch nicht alles rausziehen, wenn er allein da ist. Ansonsten hat er warscheinlich Stubenarrest bis zum nächsten Mal-:ablach::ablach:. Also denn- mein Mädchen- vi sees til en År.
    Viele- wirklich viele Grüße von den Potsdamer'n sagt Frank und Marina!:ablach::ablach:
    Viele Grüße Frank

    wenn man doch nur nicht so lange warten müsste.

  6. #6
    Schonwiederneuling Avatar von yrkjepilker
    Registriert seit
    12.07.2008
    Ort
    Harburg/Schw.
    Alter
    79
    Beiträge
    1.126
    Danke
    42
    Erhielt 129 Danke für 81 Beiträge

    Standard

    Um diese Zeit sind wir südlich von Bömlo gewesen und haben nur zwei große Makrelen gefangen. Die Fischer meinten, daß die Makrelen da wären, aaaber es hätte im Frühjahr riesige Heringsschwärme gegeben, die kleinen Heringe wären nun die Hauptspeise der Fische und die wären dadurch satt. Der Pilker der Touristen hätte da fast keinen Reiz. Tatsache war, daß fast alle gefangenen Lyr, Sei oder Lange kleine Heringe hochwürgten, bzw. im Magen hatten. Die Netzfischer hatten Makrelen.....
    Gruß Hans - yrkjepilker


    Heute ist die gute alte Zeit von morgen! (Karl Valentin)

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Reisebericht von der Insel Bömlo – Rolfsnes im Juni/Juli 2011
    Von lutzifischer im Forum Reiseberichte Westnorwegen
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 22.04.2012, 10:35
  2. Rolfsnes Insel Bömlo Ende Juni
    Von lutzifischer im Forum Westnorwegen
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 08.07.2011, 22:06
  3. Insel Bömlo, wann wird's mal wieder richtig Sommer .....
    Von Frankenlady im Forum Reiseberichte Westnorwegen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 14.08.2010, 12:38
  4. INSEL BÖMLO - nie mehr ohne Gaff !
    Von Frankenlady im Forum Reiseberichte Westnorwegen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 29.09.2008, 21:50
  5. INSEL BÖMLO - und es gibt sie doch .....
    Von Frankenlady im Forum Westnorwegen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.09.2008, 15:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •