Genau, funktioniert ganz wunderbar auf Köhler.
Genau, funktioniert ganz wunderbar auf Köhler.
Die Lieferung nach Lensmansgarden hat übrigens super geklappt, und in einer kurzen Ausfahrt war der neue Seirykk auch schon erfolgreich. Ich habe allerdings die Haken etwas nachgeschärft, zwar sehr dickdrahtig und stabil, aber nicht wirklich scharf....
Alfnie, wie wählst/steuerst du die Tiefe beim Schleppen? Ich habe versucht so ca den Bereich zwischen 40 und 100m zu beackern, bin seicht gestartet und ab und zu etwas tiefer gegangen, wenn keine Bisse kamen. War aber eine ziemliche Raterei mit Kurbelumdrehungen-Zählen und Winkel-Abschätzen, das muss doch besser gehen...
Beim Speedpilken muss man den richtigen Ort treffen, dafür beim Schleppen die richtige Tiefe ;)
Wo hast du nun am Ende bestellt
Gruß seahavk
WENN ich (überhaupt noch mal) auf Köhler schleppe, dann mit der norwegischen
" juksa " oder auch " seihjul " genannt (die aber Touristen leider nicht einsetzen dürfen).
Eine fest montierte Handspule also die pro Drehung einen Meter einzieht und 300 Meter
1,5 Millimeter Schnur drauf hat. (Weiter nördlich 2,0 Millimeter Schnur). Damit
lasse ich dann einen mit 750 Gramm bis zu 1500 Gramm belasteten Bügel ab,
wo dann minimum 10 Meter 0.90-er Vorfach den seirykk schleppen.
In der Regel fange ich immer kurz iunter Mittelwasser an. Wenn es zB 100
Meter bis zum Grund sind fange ich bei etwa 60 Meter an und gehe dann
gradweise höher. Beim ersten Biss mache ich eine Markierungsschlaufe
in die Schnur und bin kaum eine Minute später wieder unten am Fisch.
Mit der Angel-Version dieser Schlepptechnik ist das nicht ganz so einfach,
aber ab kurz unter Mittelwasser und dann bis Viertelwasser hoch und
gleich wieder runter funzt in der Regel. Wenn's träge läuft einfach etwas
mehr Tempo machen.
(Das falsche Posting zitiert .... sehe ich gerade )
OK, danke! D.h. du suchst aktiv verschiedene Tiefen ab und bleibst ohne Biss nicht lange auf einer Tiefe...
Dann werd ich wohl beim Kurbelumdrehungen zählen bleiben, vllt ist da ja auch ein Schnurzähler mal sinnvoll :)
Habe hier bestellt: https://sealine-products.no/nettbuti...irykk-barents/
Entspricht dem finn.no-Link, den Alfnie hier irgendwo im Thread gepostet hat.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen